KI in der zivilen Sicherheit – intelligente Sensoren für bessere Lagebilder

9. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|

Künstliche Intelligenz (KI) findet sich in zahlreichen Lebensbereichen wieder – durch große Technologiesprünge in den vergangenen Jahren haben die smarten Algorithmen bereits Einzug in alltägliche Situationen und industrielle Prozesse gehalten. Auch in der zivilen Sicherheit spielt KI eine immer größere Rolle. Beim Einsatz in der luftgestützten Fernerkundung können die Algorithmen über smarte Kamerasysteme...

Optische Systeme für die Polarforschung

21. Juni 2023|Kategorien: Allgemein|

Die Arktis gilt als Schlüsselregion für das globale Klima. Die Beobachtung und Überwachung der polaren Regionen ist daher ein wichtiges Element für das Verständnis des Klimawandels. Eine besondere Rolle spielen dabei auch optische Systeme zur Fernerkundung.

Stabsarbeit der Zukunft – ein Experiment (SDZ_E)

16. Januar 2023|Kategorien: Allgemein|

Stabsarbeit der Zukunft_Experiment (SDZ_E). Alles begann mit einer Idee während des OPTSAL-Workshops im Sommer 2021: Die zivile Stabsarbeit im Bereich von Gefahrenabwehr und Krisenmanagement leistungsfähig gestalten – das ist das Ziel des Forschungsexperiments „Stabsarbeit der Zukunft“ (SDZ_E). Den Grundstein legt der Methodentest zur Beobachtung und Analyse der Stabsarbeit unter Laborbedingungen, welcher Ende Januar in Berlin Adlershof durchgeführt wird. Im Rahmen der Experimentalreihe sollen Prozesse beobachtet und optimiert werden und so langfristig ein Beitrag zu gesellschaftlicher Resilienz geleistet werden.

Kooperation und Übung mit I.S.A.R. Germany

31. August 2022|Kategorien: Allgemein|

Am 19. und 20. August haben wir mit ca. 50 weiteren Einsatzkräften an einer Vollübung von I.S.A.R Germany auf dem Trainingsgelände TCRH in Mosbach teilgenommen. Im Rahmen einer Erdbebensimulation kam es neben dem Einsatz von Rettungshunden auch zum Einsatz von Drohnen.