Das Innovation Lab OPTSAL

OPTSAL ist ein Innovation Lab und Kompetenzzentrum zur optischen Situationserfassung für Safety- und Security-Anwendungen. Unser Ziel ist, neue optische Technologien, Methoden und Funktionalketten für Lagebilder gemeinsam mit Nutzern, Forschern und Industriepartnern zu entwickeln und in den echten Einsatz zu bringen. Wie das einmal aussehen soll, zeigen wir Ihnen im Film.

Credit: DLR

Das Innovation Lab OPTSAL

OPTSAL ist ein Innovation Lab und Kompetenzzentrum zur optischen Situationserfassung für Safety- und Security-Anwendungen. Unser Ziel ist, neue optische Technologien, Methoden und Funktionalketten für Lagebilder gemeinsam mit Nutzern, Forschern und Industriepartnern zu entwickeln und in den echten Einsatz zu bringen. Wie das einmal aussehen soll, zeigen wir Ihnen im Film.

Credit: DLR

Aktuelles

  • 21. Juni 2023

    Die Arktis gilt als Schlüsselregion für das globale Klima. Die Beobachtung und Überwachung der polaren Regionen ist daher ein wichtiges Element für das Verständnis des Klimawandels. Eine besondere Rolle spielen dabei auch optische Systeme zur Fernerkundung.

  • 6. April 2023

    Credit: DLR Das erste Quartal bereits hinter sich, gibt das Jahr 2023 einen Ausblick auf zahlreiche, spannende Veranstaltungen in Präsenz. Konferenzen, Messen und Events laden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Industrien und Branchen wieder in ihre eigenen Hallen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam Entwicklung voranzutreiben. Auch im Bereich BOS sowie Sicherheit,...

Zusammenarbeit im Lab

Den Kern des Innovation Lab OPTSAL bilden optische Technologien zur Lageerfassung. Für die am tatsächlichen Bedarf ausgerichtete Überführung solcher High-Tech-Systeme in den operativen Einsatz setzen wir auf Kompetenz und Praxiserfahrung. Deshalb arbeiten wir mit einer Vielzahl von Endanwendern aus Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und der Sicherheitswirtschaft zusammen.

OPTSAL in den DLR News

DLR unterstützt Einsatzkräfte in der Türkei

Mit dem DLR-Kamerasystem MACS-nano und dem UAV des Typs Vector von Quantum Systems werden die Luftbilder direkt an das UN-Einsatzführungssystem zur Lageerkundung in der Türkei weitergeleitet.

DLR forscht an optimierter Einsatzführung im Bevölkerungsschutz

Forscherinnen und Forscher arbeiten gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Industriepartnern an neuen Technologien und Methoden für Lagebilder