Optische Systeme für die Polarforschung
Gregory Siegburg2023-09-05T10:25:00+02:0021. Juni 2023|Kategorien: Allgemein|
Die Arktis gilt als Schlüsselregion für das globale Klima. Die Beobachtung und Überwachung der polaren Regionen ist daher ein wichtiges Element für das Verständnis des Klimawandels. Eine besondere Rolle spielen dabei auch optische Systeme zur Fernerkundung.
OPTSAL vor Ort – Veranstaltungen und Events 2023
Josephin Fritz2023-06-02T10:56:47+02:006. April 2023|Kategorien: Allgemein|
Credit: DLR Das erste Quartal bereits hinter sich, gibt das Jahr 2023 einen Ausblick auf zahlreiche, spannende Veranstaltungen in Präsenz. Konferenzen, Messen und Events laden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Industrien und Branchen...
Stabsarbeit der Zukunft – ein Experiment (SDZ_E)
Josephin Fritz2023-06-02T10:56:53+02:0016. Januar 2023|Kategorien: Allgemein|
Stabsarbeit der Zukunft_Experiment (SDZ_E). Alles begann mit einer Idee während des OPTSAL-Workshops im Sommer 2021: Die zivile Stabsarbeit im Bereich von Gefahrenabwehr und Krisenmanagement leistungsfähig gestalten – das ist das Ziel des Forschungsexperiments „Stabsarbeit der Zukunft“ (SDZ_E). Den Grundstein legt der Methodentest zur Beobachtung und Analyse der Stabsarbeit unter Laborbedingungen, welcher Ende Januar in Berlin Adlershof durchgeführt wird. Im Rahmen der Experimentalreihe sollen Prozesse beobachtet und optimiert werden und so langfristig ein Beitrag zu gesellschaftlicher Resilienz geleistet werden.
Kooperation und Übung mit I.S.A.R. Germany
Josephin Fritz2023-06-02T11:23:57+02:0031. August 2022|Kategorien: Allgemein|
Am 19. und 20. August haben wir mit ca. 50 weiteren Einsatzkräften an einer Vollübung von I.S.A.R Germany auf dem Trainingsgelände TCRH in Mosbach teilgenommen. Im Rahmen einer Erdbebensimulation kam es neben dem Einsatz von Rettungshunden auch zum Einsatz von Drohnen.
OPTSAL auf der INTERSCHUTZ 2022
Josephin Fritz2023-06-02T11:24:12+02:001. Juli 2022|Kategorien: Allgemein|
„Wie bringe ich Stabsstellen effizient zusammen?“, „Wie setze ich meine unbemannten Luftfahrzeuge sinnvoll ein?“ und „Wie verarbeite ich meine Daten in Echtzeit und nachhaltig?“ Feuerwehren, Landesinnenministerien oder internationale Security Science Studierende - Wir haben uns letzte Woche auf der INTERSCHUTZ vielen Fragen gestellt, wertvolle Kontakte geknüpft und gemeinsam mit internationalen Akteuren die Fragen aus den Bereichen Sicherheitstechnologien und Katastrophenschutz diskutiert.
OPTSAL Workshop #4 am 15.06.2022
Julia Gonschorek2023-06-02T11:20:36+02:001. Juni 2022|Kategorien: Allgemein|
Das Innovation Lab OPTSAL lädt wieder herzlich zum digitalen Workshop ein: OPTSAL Workshop #4 am Mittwoch, den 15. Juni 2022 (11:00 bis 13:00 Uhr) via ZOOM-Videokonferenz. Wir starten mit einem kurzen Einblick in die...
Save the Date: OPTSAL Workshop #3 am 26.01.2022
Julia Gonschorek2023-06-02T11:20:41+02:003. Januar 2022|Kategorien: Allgemein|
Im Helmholtz Innovation Lab OPTSAL entwickeln wir gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Behörden und anderen Forschungseinrichtungen Hardware, Software, Schnittstellen sowie ganze Funktionalketten. Dabei liegt unser Fokus auf optischen Technologien zur Lageaufklärung – im operativen...